đ± Unsere BĂ€ume: Aufforstung auf der Halbinsel Yucatan, in Mexiko

Unsere Baby-BĂ€ume erblicken das Licht der Welt in Mexico. Genauer gesagt in Yucatan Peninsula. Der erste Baum in Yucatan erblickte das Licht im MĂ€rz 2015 und seitdem sind es mehr als 5.123.560 BĂ€ume geworden. Ja du hast richtig gelesen, mehr als 5 Millionen BĂ€ume wachsen auf den 22.500 Hektar FlĂ€che. Der Durschnitt an gepflanzten BĂ€umen im Jahr 2019 waren 9.962 BĂ€ume/Tag. Dank der UnterstĂŒtzung unzĂ€hliger vieler Menschen sind diese Zahlen möglich geworden.Â
Nicht nur die Menschen profitieren von der Aufforstung der BĂ€ume. Frei lebende Tiere erhalten wieder ihren ursprĂŒnglichen Lebensraum zurĂŒck. So wie hier in einer kleinen Lagune auf der Ranch 1 (ganz links auf der Karte).Â
Durch die Aufforstung der BĂ€ume werden ĂŒber 100 Einheimische beschĂ€ftigt, die mit Ihrem Einkommen auch Ihre Familien ernĂ€hren können. Denn dieses liegt ĂŒber dem, was einem Waldarbeiter in der Region im Durchschnitt bezahlt wird.
Die BĂ€ume werden allerdings nicht nur gepflanzt, sondern mĂŒssen auch das ganze Jahr ĂŒber gepflegt werden. Alle 3 Monate werden Sie von Unkraut befreit, damit Sie auch genĂŒgend Sonnenlicht bekommen. Nur so können sich die BĂ€ume optimal entwickeln.Â
Die BĂ€ume werden in den ersten 4 Jahren bereits ĂŒber 4m hoch. Es werden ausschlieĂlich heimische Baumarten gepflanzt, die besonders gut auf den PflanzenflĂ€chen gedeihen. Wie zum Beispiel die BalchĂ©, auch genannt der heilige Baum der Mayas. Aber auch der bis zu 30m hohe Brotnussbaum ist im auf den Feldern von Yucatan auffindbar. Insgesamt werden ĂŒber 8 verschiedene heimische Baumarten gepflanzt.Â
https://www1.plant-for-the-planet.org/t/fashion-is-vegan
Wir von Fashion is Vegan sind uns sicher, dass wir alle gemeinsam die Klimakrise stoppen können. Lass uns zusammen fĂŒr eine GrĂŒne Zukunft sorgen!